Illuminating the World: Ikonische LED-Projekte rund um den Globus

20.08.2025

In der modernen Gestaltung und Architektur hat sich LED-Technologie als kraftvolles Werkzeug etabliert, um faszinierende und unvergessliche Umgebungen zu schaffen. Von pulsierenden Stadtzentren bis hin zu ruhigen Naturlandschaften definieren ikonische LED-Installationen weltweit Räume neu und verwandeln gewöhnliche Orte in außergewöhnliche Erlebnisse. Diese stetig wachsende Liste präsentiert einige der atemberaubendsten LED-Projekte, die die Fantasie beflügeln und Staunen auslösen. Begleiten Sie uns, während wir erkunden, wie diese leuchtenden Meisterwerke aufregende Atmosphären erschaffen und einen bleibenden Eindruck bei allen hinterlassen, die ihnen begegnen. Ob Sie nun ein Fan modernster Technologie sind oder einfach nur funkelnde Kunst lieben – diese ikonischen LED-Projekte werden garantiert Ihre Neugier wecken und Ihre Sinne erhellen.


Vereinigte Staaten von America

Times Square, New York City, USA

Der Times Square in New York City ist berühmt für seine gebäudehohen digitalen Werbetafeln, die Bewegtbilder, hochauflösende Grafiken und dynamische Inhalte zeigen können. Diese werden oft als „Spectaculars“ bezeichnet. Der Nasdaq Tower oder die Werbetafel „One Times Square“ (wo die berühmte Silvesterkugel fällt) gehören wohl zu den bekanntesten Screens. Manche Werbetreibende setzen auf ein „Takeover“, bei dem ihre Kampagne gleichzeitig auf mehreren Bildschirmen läuft, um maximale Aufmerksamkeit zu erzielen. Einige der Screens wurden inzwischen auf 3D- bzw. „Forced Perspective“-Technologie umgerüstet, die anamorphe Videos über die Gebäudeecke hinweg darstellen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Übrigens stammt der Name „Times Square“ von der Zeitung The New York Times. 1904 verlegte die Zeitung ihren Hauptsitz in den neu errichteten Times Tower (heute als One Times Square bekannt) an einem Ort, der damals Longacre Square hieß. Zur Feier dieses Umzugs benannte die Stadt das Gebiet in „Times Square“ um. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Japan

Shibuya Crossing, Tokyo, Japan

Der Shibuya Crossing ist bekannt für seine großen 3D-Bildschirme, die Werbung und Unterhaltungsinhalte zeigen und so zu der energiegeladenen Atmosphäre einer der geschäftigsten Kreuzungen Tokios beitragen. Das Erscheinen einer riesigen Katze machte diese digitale Eck-Werbetafel über Nacht berühmt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Spanien

Plaza del Callao, Madrid, Spanien


Die Plaza del Callao in Madrid beeindruckt mit großflächigen Bildschirmen, die Werbung und künstlerische Inhalte präsentieren und diesen Ort zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Besucher machen. In diesem Fall hat die Stadt Madrid aktiv die Gebäudeeigentümer und Werbetreibenden unterstützt, um eine urbane Umgebung mit ikonischem Charakter zu schaffen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Vereinigtes Königreich

Piccadilly Circus, London, England


Der 783 m² große Screen „Piccadilly Lights“ im Herzen Londons gehört zu den bekanntesten LED-Werbewahrzeichen der Welt. Die ersten Werbeanzeigen erschienen hier 1910. Wenige Jahre später, 1923, wurden die ersten großen elektrischen Werbetafeln an der Fassade des London Pavilion, einem markanten Gebäude am Platz, installiert. Das Patchwork-Bildschirmformat steht exklusiv maximal sechs Marken gleichzeitig zur Verfügung, die alle 90 Sekunden die Position wechseln. Alle 10 Minuten übernimmt jede Marke für 40 Sekunden den gesamten Screen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Volksrepublik China

Stadtzentrum von Shanghai, China


Der Bund in Shanghai gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Gebäude sind mit LED-Mesh- und Streifen-Displays geschmückt, die entlang des Huangpu-Ufers ein atemberaubendes visuelles Schauspiel bieten. Das Shanghai International Light Festival 2024 zeigte Einwohnern und Touristen gleichermaßen das wahre Ausmaß dieser epischen urbanen Inszenierung und rückte Shanghai damit ins internationale Medienlicht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Vereinigte Arabische Emirate

Burj Khalifa, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate


Die LED-Lichtshow des Burj Khalifa verwandelt das höchste Gebäude der Welt in eine Leinwand aus leuchtenden Farben und Mustern. Solche urbanen architektonischen Kunstinstallationen sind typischerweise nur nachts zu sehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Bundesrepublik Deutschland

Potsdamer Platz Berlin, Deutschland


Das 257 m² große LED-Display im Sony Center am Potsdamer Platz ermöglicht sowohl klassische als auch „Forced Perspective“-Werbekampagnen. Zudem kann der Screen für Live-Kommunikation bei Veranstaltungen im Forum des Centers genutzt werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Südkorea

COEX K-Pop Square, Seoul, Südkorea

Der COEX K-Pop Square ist eine beliebte Attraktion in Seoul, berühmt für seine auffälligen 3D-Effekte, die häufig K-Pop-Inhalte und Werbung zeigen. Berühmt wurde der großflächige LED-Screen durch die Installation „WAVE“, die eine täuschend echte 3D-Wellenbewegung erzeugte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


England

Outernet, London, England

Outernet London ist ein multifunktionales Gebäude für Kunst, Unterhaltung und Kultur, das 2022 im West End eröffnet wurde. Es ist der größte digitale Ausstellungsraum Europas und beherbergt 2025 die weltweit größte LED-Installation. Das halb offene zentrale Atrium zeigt Werbung und Kunst in einer Endlosschleife, die sowohl Einheimische als auch Touristen fesselt. Innerhalb weniger Monate wurde dieser Ort zu einer der meistbesuchten Attraktionen Londons.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Vereinigte Staaten von America

The Fremont Street Experience, Las Vegas, USA

Im Herzen von Las Vegas begeistert die Viva Vision Light Show auf der Fremont Street Besucher jeden Abend mit einem spektakulären Schauspiel. Diese kostenlose Attraktion spielt sich auf dem größten LED-Video-Bildschirm der Welt ab, überspannt vier Häuserblocks und verwandelt die Fußgängerzone in ein immersives Wunderland aus lebendigen Bildern, ikonischen Motiven und synchronisierten Animationen zu Musik.

Das Viva Vision-Dach misst 1.375 Fuß Länge und 90 Fuß Breite und schwebt 90 Fuß über der belebten Fremont Street. Schon die schiere Größe dieses Screens ist beeindruckend.

Mit 16,4 Millionen Pixeln und 49,3 Millionen LEDs bietet der Bildschirm gestochen scharfe Bilder, bei denen jede Farbe intensiv wirkt. Unterstützt wird das Ganze von einem 600.000-Watt-Soundsystem, das Musik perfekt mit den visuellen Effekten synchronisiert.

Die Shows finden stündlich von 18:00 Uhr bis 1:00 Uhr statt und sind für alle kostenlos. Das Programm reicht von Musik über thematische Darstellungen bis hin zu künstlerischen Lichtsequenzen, mit regelmäßig neuen Inhalten und Künstlern.

Die Kombination aus gigantischem Screen, kraftvollem Sound und leuchtenden Bildern schafft ein Erlebnis, das Nacht für Nacht Besucher in seinen Bann zieht und macht die Viva Vision Show zu einem Muss in Las Vegas.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


England

The Printworks, Manchester, England

Die LED-Medienarchitektur-Decke im Printworks in Manchester ist die größte digitale Decke Europas und Teil einer umfassenden Modernisierung des Veranstaltungsortes. Die 1.000 m² große Decke zeigt Inhalte in 8K. Weitere LED-Flächen sind im gesamten Innen- und Außenbereich integriert und verändern sich vom Tag- zum Nachtbetrieb. Diese Gestaltung hat den Ort zu einem vollständig immersiven Erlebnis gemacht.

https://youtube.com/watch?v=gv8vI-9lP20

Bundesrepublik Deutschland

Klubhaus Hamburg, Deutschland

Diese preisgekrönte mediale Architektur-Fassade gehört zu den spektakulärsten Außenwerbe- und Kunstinstallationen Europas. Die 400 m² große Fassade zeigt sowohl Kunst als auch Werbung in einer Endlosschleife und wurde innerhalb weniger Monate zu einem neuen Wahrzeichen Hamburgs.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Vereinigte Staaten von America

The Sphere, Las Vegas, USA

Östlich des Las Vegas Strip ist „The Sphere“ wahrscheinlich eine der bekanntesten ikonischen LED-Installationen der Welt. Das von Populous entworfene und von der Madison Square Garden Company finanzierte und betriebene MSG Sphere ist ein Veranstaltungsort und ein ikonisches Wahrzeichen, das innen und außen gleichermaßen beeindruckend ist. Der Veranstaltungsort hat eine Gesamtkapazität von 20.000 Besuchern. Der umlaufende LED-Innenbildschirm mit einer Auflösung von 16K wurde speziell mit direktionalen Beamforming-Lautsprechern entwickelt, die hinter dem Bildschirm montiert sind. Das Äußere verfügt über eine 54.000 m² große LED-Anzeige und ist damit die größte der Welt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Forced perspective

Digital Out Of Home (DOOH) 3D-Billboards und ihre wahre Marketingwirkung

Werbetreibende auf der ganzen Welt setzen 3D-Inhalte oder „Forced Perspective“-Werbung als DOOH-Marketinginstrument ein. Dieser digitale optische Trick hat viele Namen: 3D-Billboard, holographic hoarding, deep screen oder anamorphe Werbung. Die eigentliche Wirkung zeigt sich oft in der Social-Media-Resonanz: Nicht selten ist die Reichweite dort um ein Vielfaches höher als die der eigentlichen Kampagne. Das Motiv muss im „anamorphischen“ Format erstellt werden, verzerrt in der Produktion, aber aus einem bestimmten Blickwinkel (meist direkt gegenüber einer Eck-Werbetafel) wirkt es wie ein lebensechtes 3D-Bild. Außerhalb dieses Blickwinkels erscheint die Darstellung verzerrt.

Image source: https://www.unit-led.com/3d-anamorphic-billboard


Verwandte Trends

Fake Digital Out of Home (FOOH)

„FOOH“ steht für „Fake Out Of Home“-Werbung. Dabei handelt es sich um eine Form von Werbung, die mithilfe von CGI (Computer Generated Imagery) digitale, oft surreale Werbeinhalte in reale Umgebungen einfügt. Diese sehen so realistisch aus, dass sie wie echte Außenwerbung wirken. In Wahrheit existieren sie jedoch nur auf digitalen Plattformen.

2024 gab es zahlreiche FOOH-Kampagnen von Marken und Künstlern. Einer der erfolgreichsten FOOH-Künstler, Ian Padgham, beschrieb dieses Phänomen in einem aufschlussreichen Vortrag beim ADC-Kongress in Deutschland 2024.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Kontakt

pilot Screentime GmbH

Marker Icon
Neue Rabenstraße 12, 20354 Hamburg

Aktuelles

Instagram: